ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Steelers GmbH
FÜR DEN VERKAUF UND DIE LIEFERUNG VON FANARTIKELN IM ONLINE-SHOP


1. Geltung, Angebot, Vertragsschluss

1.1. Für Angebote und Lieferungen der Steelers GmbH, Schwarzwaldstraße 40, 74321 Bietigheim-Bissingen über Waren aus dem Online-Shop Internetseite (Online Shop) oder aus dem Fan-Shop, gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen:

1.2 Die Angebote im Online Shop stellen eine Aufforderung zum Angebot dar. Ein Vertrag zwischen der Steelers GmbH und dem Kunden kommt durch die Bestellung des Kunden einerseits und Lieferung der bestellten Ware oder Auftragsbestätigung durch die Steelers GmbH andererseits zu Stande.

2. Uneingeschränktes Rücktrittsrecht

2.1. Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

2.2. Macht der Kunde als Verbraucher von seinem Widerrufsrecht nach Ziff. 1 Gebrauch, so hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

2.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die folgenden Bestimmungen: - hier finden Sie die Widerrufsbelehrung: https://shop.steelers.de/widerrufsbelehrung/

3. Versandkosten, Zahlungsbedingungen, Lieferung


3.1. Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, erfolgt die Lieferung ab Lager auf Gefahr und Rechnung des Kunden, wobei die Gefahr mit Übergabe an den Transporteur auf den Kunden übergeht. Im Übrigen geht die Gefahr über mit Abnahme der Ware.

3.2 Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen EUR 7,50. Dies gilt nur für Inlandsbestellungen. Sendungen ins Ausland werden nur nach Absprache und nach Aufwand berechnet.

3.3 Die Bezahlung der bestellten Ware erfolgt auf Rechnung und per Kreditkarte und PayPal. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Steelers GmbH (Eigentumsvorbehalt).

3.4 Die Steelers GmbH ist zur Teillieferung berechtigt, wenn dies dem Kunden zumutbar ist.

4. Mängel

4.1. Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, gilt folgendes: Der Kunde muss, sofern er kein Verbraucher ist, erkennbare und solche Mängel, die durch zumutbare Untersuchungen feststellbar sind, sowie Falsch- und Zuweniglieferungen innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung der Ware schriftlich unter der Adresse "Steelers GmbH, Schwarzwaldstraße 40, 74321 Bietigheim-Bissingen rügen. Alle sonstigen Mängel müssen innerhalb der Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware schriftlich angezeigt werden. Bei nicht rechtzeitiger oder ordnungsgemäßer Rüge sind Ansprüche aus Mangelhaftung ausgeschlossen.

4.2 Bei Mängeln wird die Steelers GmbH nach ihrer Wahl den Mangel beseitigen oder durch Lieferung neuer Waren nacherfüllen, es sei denn, die Nacherfüllung ist für die Steelers GmbH mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden.

4.3 Tritt trotz zweimaliger Nachbesserung keine Beseitigung des Mangels ein, ist die Steelers GmbH zur Nachbesserung und Nachlieferung nicht willens oder in der Lage, unterbleibt diese innerhalb einer angemessenen Frist oder schlägt die Nacherfüllung aus sonstigen Gründen fehl, so ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen.

4.4 Die Gewährleistungsrechte des Kaufmanns/Unternehmers setzen voraus, dass dieser seinen Untersuchungs- und Rügepflichten im Sinne der §§ 377, 378 HGB nachgekommen ist.

5. Haftung

5.1 Die Steelers GmbH haftet ansonsten vertraglich, vorvertraglich und außervertraglich auf Schadenersatz bzw. auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen die durch die Steelers GmbH, deren gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind, nur bei Vorsatz oder grobem Verschulden oder bei schuldhafter Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) oder bei schuldhafter Herbeiführung von Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

5.2 Schadenersatzansprüche gegen die Steelers GmbH verjähren nach Ablauf von zwölf Monaten seit ihrer Entstehung, es sei denn, sie resultieren aus einer unerlaubten oder vorsätzlichen Handlung.

5.3 Die Haftungsbegrenzung erstreckt sich auch auf die persönliche Haftung der Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Steelers GmbH.

5.4 Hat die Steelers GmbH den Vertrag ganz oder teilweise nicht erfüllt, so haftet sie für unmittelbare Schäden gemäß vorstehender Ziff. 5.1; für mittelbare Schäden und für Folgeschäden haftet die Steelers GmbH nur, wenn ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen, es sei denn, die Haftung beruht auf einer Garantie, durch die Steelers GmbH auch das Risiko derartiger Schäden übernommen hat. Die Haftung der Steelers GmbH für Vorsatz und arglistiges Handeln bleibt unberührt.

5.5 Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen arglistiger Täuschung oder aufgrund einer von der Steelers GmbH übernommenen Garantie für die Beschaffenheit der Kaufsache bleiben ebenso unberührt, wie das Recht, Schadenersatz statt der Erfüllung zu verlangen.


6. Erfüllungsort, Gerichtstand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so sind Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand in Bietigheim-Bissingen . Die Steelers GmbH ist berechtigt, den Kunden an jedem anderen Ort zu verklagen, an dem ein gesetzlicher Gerichtsstand besteht.

7. Anwendbares Recht, Nebenabreden, Schriftform


7.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

7.2 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. 7.3 Bedarf nach den AGB eine Erklärung der Schriftform, so wird dieses nicht durch Übermittlung per Fax oder E-Mail gewahrt.

Bietigheim-Bissingen, September 2021